SV Kurs mit dem TVK am Mittwoch, den 22. März ab 18:00 Uhr, anlässlich des Weltfrauentages

Terminhinweis: Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Donnersbergkreises bietet die Ju-Jutsu-Abteilung des TVKs am Mittwoch, den 22. März ab 18:00 Uhr in der Sporthalle in Bischheim einen kostenlosen Selbstverteidigungkurs an.

Anmeldung bei bdriedger-marschall@donnersberg.de oder unter 06333 980150.

Zeitungsartikel in der Rheinpfalz am 23.01.2023

Frohe neues Jahr!

Liebe Sportlerinnen und Sportler der Ju-Jutsu-Abteilung des TVK, liebe Freunde!,

das gesamte Trainer-Team wünscht Euch ein gutes, neues Jahr mit viel Gesundheit, Zufriedenheit und sportlichen Erfolg!

Wir starten ins Jahr mit dem Erwachsentraining am Dienstag, den 10.Januar und am Mittwoch zu den gewohnten Zeiten mit Hanbo und KINDERTRAINING! 

Alle Informationen zu Ju-Jutsu und den anderen Sportarten erhalten Sie auch persönlich unter Tel.Nr. 0172-660 27 65

Herzliche Grüße vom Training Team

JJ is back

Frohe Weihnachten!

Liebe Sportlerinnen und Sportler der Ju-Jutsu-Abteilung des TVK, liebe Freunde!

Frohe Weihnachten
Das Trainerteam wünscht Euch und Eueren Familien ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im spannenden Sport-Jahr
2022 und das schöne Miteinander auf und neben der Matte. Wir sind gespannt auf die neuen Herausforderungen, die im Jahr 2023 auf uns warten, und hoffen Euch in Eueren sportlichen Zielen dabei wieder unterstützen zu können!
Gönnt euerem Körper eine erholsame „Aus“ -Zeit und ich freue mich  auf das Wiedersehen (2. Kw) im „Dojo“.

Erfolgreiche „Kinder-Kyu-Prüfung“ im TVK

Zum Jahresende haben 13 Ju-Jutsuka’s ihr nächstes Gürtelziel sehr erfolgreich bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!

Zusammen sind wir stark

Die Fighter des TV Kirchheimbolanden und VFL Eppelsheim starteten gemeinsam am 12.11.2022 beim Domstadt-Pokal in Limburg. Gekämpft wurde in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Für den TVK traten Natascha Hilbert in der Klasse der Frauen bis 63 kg und Jeremy Uzoagba in der Klasse der Herren U21 bis 67 kg an. Beide TVK`ler zeigten sich nach der langen Corona Pause von ihrer besten Seite. So konnte Natascha Hilbert den Gruppensieg in Ihrer Klasse erringen. Dabei traf sie auf Tatjana Esemann vom VFL Eppelsheim. Beide Vereine verbinden eine große Freundschaft und ein dauerhafter gemeinsamer Trainingsbetrieb im Bereich Fighting. Im Teamduell konnte sich Natascha Hilbert durchsetzen und zeigte dabei auch ihre Fertigkeiten im Wurfbereich. Jeremy Uzoagba konnte den zweiten Platz in seiner Klasse erringen. Beim Kampf gegen den späteren GruppensiegerJosua Götz vom JC Erbach zeigte er seinen ausgeprägten Kampfgeist. Leider konnte er dieses Duell am Ende nicht für sich entscheiden.
Für den VFL traten Tatjana Esemann in der Klasse der Frauen bis 63kg, Jan Selig Klasse in der Herren U21 bis 77 kg und Joshua Selig in der Klasse U-14 bis 50 kg an. Auch die VFL Kämpfer errangen alle einen Platz auf der Siegertreppe. So schaffte es Josua Selig zweiten Platz in seiner Klasse zu erkämpfen. Dabei zeigte der jüngste Durchhaltevermögen da er nach seinem ersten Kampf angeschlagen weiterkämpfte und bis zum Ende seine gute Leistung bestätigen konnte. Tatjana Esemann errang den zweiten Platz in Ihrer Klasse. Jan Selig musste in einer hochkarätig besetzten Gruppe sein Können unter Beweis stellen. Leider musste er sich an diesem Tag zweimal geschlagen geben. Gegen den späteren GruppensiegerFinn Griesche vom JC Hofheim zeigte der Eppelsheimer ein packendes Duell welches er leider nicht für sich entscheiden konnte. Am Ende erreichte Jan Selig den dritten Platz. Betreut wurden die Kämpfer von den Kirchheimbolandern Markus Mayer und Peter Finck als Trainer, sowie von Stefan Selig welcher die Organisation des ganzen Teams übernommen hatte. Das Turnier werteten die beiden Vereine als voller Erfolg. Neben dem Kämpfen stand auch der Spaß im Vordergrund. Gerade nach der Zeit in welcher durch Corona keine Turniere ausgetragen wurden war dies ein perfekter Einstieg für das Team. So waren alle beteiligten sichtlich begeistert wieder ein Turnier gemeinsam bestreiten zu dürfen.

Selbstverteidigungskurs beim TVK in der Abteilung Ju-Jutsu

Grundsätzliches Ziel eines Selbstverteidigungskurses ist es Selbstbewusstsein aufzubauen um sich sicher in seiner Umgebung bewegen zu können. Die Abteilung Ju- Jutsu des TVK bietet ab dem 08.11.2022 immer Dienstags einen insgesamt 6 stündigen Selbstverteidigungskurs für Männer und Frauen ab 17 Jahren an. Der Kurs findet in der Sporthalle in Bischheim statt. Die Teilnehmer/innen dürfen sich auf besondere Referenten in Form von Harald Born und Bernd Mohr freuen. Die beiden hochdekorierten Trainer verfügen nicht nur über besondere Trainerausbildung im Bereich Gewaltprävention sondern über ein breites Repertoire in verschiedensten Kampfsportarten. Im Kurs werden neben Selbstbehauptung und Konfliktbewältigung/-vermeidung auch einfache und effektive Techniken vermittelt. 
Anmeldung bitte Bernd Mohr Telefon 0172-6602765. oder per e-mail bernd.mohr@ju-jutsu-kibo.de.

Landesseminar Stilarten/Offene Hanbo Kata Meisterschaft RP 2022

3. Platz für Bernd in der RLP Hanbo Nidan Kata EM 2022 in Bad Kreuznach.

Newsticker

02.10.2022

Aufgrund einer Veranstaltung in der Halle in Bischheim, findet kein Training in der KW 40 (ab 3.-9.10.2022) statt.

28.08.2022

Nachdem wir beim BUSEM durch das wiederum kreative und vielfältige Angebot und die breite Palette der verschiedenen Systemen bzw. Stielarten inspirierte wurden, geht es ab dem 30. August wieder für alle LOS!!!

08.03.2022

Frauenselbstverteidigungsworkshop zum Weltfrauentag
Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages lädt die Ju-Jutsu-Abteilung des TV Kirchheimbolanden in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Donnersbergkreises zu einem Schnupperkurs in Selbstverteidigung ein. Angesprochen sind Frauen und Mädchen ab 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Dienstag, den 08. März von 20.00 h bis 21:30 Uhr in der Turnhalle in 67294 Bischheim, Hauptstraße 65. In den beiden Kursstunden werden folgende Themen behandelt: 
" Kurzer Theorieteil: Gewalt gegen Frauen / sexualisierte Gewalt gegen Frauen, Notwehrrecht
" Erkennen von Gefahrensituationen, besonders auf dem Hin-/Rückweg und während einer Party
" Wirkung der Körpersprache, Einsatz der Stimme
" Rollenspiel zur Selbstbehauptung (ggf. Situation von Teilnehmerinnen aufgreifen)
" Einfach erlernbare Selbstverteidigungstechniken zur Abwehr von Angriffen
Mit unserem Angebot stärken wir Mädchen und Frauen und geben ihnen mehr Selbstbewusstsein. Wer stark und selbstbewusst ist, wird weniger leicht zum Opfer, findet den Weg zu Hilfe und Unterstützung und nimmt eigene Rechte wahr.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Barbi Driedger-Marschall
Gleichstellungsbeauftragte des Donnersbergkreises
Tel.: 06352 710-324
E-Mail: gleichstellung@donnersberg.de
oder
Bernd Mohr
Gewaltpräventiontrainer Ju-Jutsu 
Telefon: 0172-660 27 65
E-Mail: bernd.mohr@ju-jutsu-kibo.de

Aktuelles und Termine

21.12.2021

Peters Zoom-Sportbude

*Wann* - jeden Mittwoch um 18:00 Uhr

Zoom-Meeting beitreten

Meeting-ID: 872 4237 5980
Kenncode: juju

Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu im Turnverein Kirchheimbolanden